Zutaten für 4 Personen
Pitabrot
2 dünne Pitabrote (gibt es in türkischen Supermärkten, lässt sich aber auch schnell zubereiten, siehe unten)
1 Knoblauchzehe
3 EL Olivenöl
1 TL 5 x 5 Würze
1/2 TL Sumach
Salz
Zutaten für die 5 x 5 Gewürzmischung für den Vorratsschrank. Sie bekommt man auch als Five Spices im Asiamarkt.
5 EL Kreuzkümmel
5 EL Fenchelsaat
5 EL Schwarzkümmel
5 EL Bockshornkleesamen
5 EL Senfsaat
1 dunkles Schraubglas
Zubereitung
Fülle die Gewürze in das Schraubglas und schüttele es gut durch. Wichtig ist, dass man es erst mörsert, wenn man die Gewürzmischung für ein Rezept verwendet.
Salat
1 Romanasalat, in Streifen schneiden
2 Orangen, filitieren
3 Frühlingszwiebeln, in dünne Ringe schneiden
300 g Cocktailtomaten, gelb und rot, halbieren
1 Salatgurke, halbieren und in dünne Halbkreise schneiden
je 1 große Handvoll Petersilie und Minze, grob hacken
Vinaigrette
2 Knoblauchzehen, fein hacken
1/2 TL Honig
2,5 EL Olivenöl
1 EL Orangenessig
Saft einer 1/2 Zitrone
1/2 TL Sumach
1/2 TL 5-Würze
Salz, Pfeffer
Zubereitung
Den Backofen auf 160 Grad vorheizen.
Das Pitabrot in kleine Stücke reißen und auf einem mit Backpapier ausgelegtem Blech verteilen. Knoblauch, Olivenöl Za’atar, Sumach und Salz verrühren. Die Pitabrote damit einpinseln. Im Ofen auf mittlerer Schiene etwa 12-15 Minuten kross backen.
Für die Vinaigrette alle Zutaten vermengen.
Für den Salat alle Zutaten miteinander vermischen und auf einer großen Platte anrichten.
Die Vinaigrette über den Salat träufeln und die gerösteten Pitastücke darüber verteilen.
Zutaten für 6 Pitabrote
250 g Mehl
1/2 Pck. Trockenhefe
ca. 120 – 140 ml Wasser, handwarm
1 TL Salz
1 EL Öl
1 EL Weißweinessig
Etwas Mehl für die Arbeitsfläche
1 Backblech, ausgelegt mit Backpapier
Zubereitung Pitabrot
Den Backofen auf 250 Grad Ober- Unterhitze vorheizen.
Mehl, Trockenhefe, Salz, Öl und Essig geben in eine Rührschüssel geben. Nach und nach das Wasser hinzufügen und das Ganze mit den Händen zu einem glatten Teig verkneten. Wasser langsam hinzugeben und nach und nach mehr dazugeben bis der Teig eine homogene Masse ergibt und nicht mehr an den Fingern klebt. Abdecken und einen einen warmen Ort ca. 1 Stunde gehen lassen bis sich das Volumen verdoppelt hat.
Ein weiters mal durchkneten und in sechs Stücke teilen. Diese zu Kugeln formen und auf einer leicht bemehlten Arbeitsfläche auf eine Dicke von ca. 0,5 cm ausrollen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech auslegen. Ca. 5 – 10 Minuten backen bis die Brote leicht bräunlich sind.