Ich liebe es, in dieser Jahreszeit über Land zu fahren, um die köstlichen, reifen Früchte zu ernten und anschließend neue Austlese-Produkte zu zaubern.

Zutaten:
1,4 kg Sauerkirschen für den Thermomix – ansonsten 1 kg entsteint
1/2 Zitrone, Saft
500 g Gelierzucker 2:1
Zubereitung mit dem Thermomix:
1400 g in den TM31 geben, Zitronensaft hinzufügen und 3 Minuten/Stufe 3 entkernen. Anschließend die Kirschen in ein dünn maschiges Sieb geben und mit dem Löffel gut ausdrücken, so dass möglichst viel Saft in einer Schüssel aufgefangen wird.
1 kg Kirschsaft im TM abwiegen und das Gelierzucker hinzugeben. 13 Minuten/100 C/ Stufe 2 kochen lassen. In die ausgekochten, sauberen Gläser füllen und 10 Minuten auf den Kopf stellen.
Zubereitung ohne Thermomix:
1 kg entkernte Sauerkirschen, Zitronensaft und Gelierzucker in einen Topf füllen. 10 Minuten wallend kochen lassen und in die sauberen Gläser füllen und 10 Minuten auf den Kopf stellen.

Kirsch-Ingwer-Gelee
1,4 kg Sauerkirschen für den Thermomix – ansonsten 1 kg entsteint
1/2 Zitrone, Saft
500 g Gelierzucker 2:1
1 daumengroßes Stück Ingwer, sehr fein gehackt
1 rote Chili, sehr fein gehackt
1 Schnapsglas Wildkirschlikör
Zubereitung mit dem Thermomix:
1400 g in den TM31 geben, Zitronensaft hinzufügen und 3 Minuten/Stufe 3 entkernen. Anschließend die Kirschen in ein dünn maschiges Sieb geben und mit dem Löffel gut ausdrücken, so dass möglichst viel Saft in einer Schüssel aufgefangen wird.
1 kg Kirschmus im TM abwiegen, Gelierzucker und Wildkirschlikör hinzugeben.
13 Minuten/100 C/ Stufe 2 kochen lassen. Nach 10 Minuten Ingwer und Chili in den Topf geben.
Das fertige Gelee in die ausgekochten, sauberen Gläser füllen und 10 Minuten auf den Kopf stellen.
Zubereitung ohne Thermomix:
1 kg entkernte Sauerkirschen, Zitronensaft, Wildkirschlikör und Gelierzucker in einen Topf füllen. 10 Minuten wallend kochen lassen. Nach 7 Minuten Ingwer und Chili hinzufügen.
Das fertige Gelee in die ausgekochten, sauberen Gläser füllen und 10 Minuten auf den Kopf stellen.