Arabischer Karotten-Salat

Zutaten für 2 Personen
6 Karotten, schälen und grob raspeln
3 Orangen
1 rote Zwiebel
1 Bund Petersilie
1 Zitrone, Saft
1 Glas Kichererbsen (240g)
1 TL Honig
2 EL Olivenöl
1/2 TL Ras el-Hanout; eine Gewürzmischung, die im Maghreb ihren Ursprung hat 
Paprikapulver, rosenscharf
Salz/Pfeffer 

Zubereitung
Die Möhren schälen und grob raspeln. Die Kichererbsen in einem Sieb kalt abbrausen, gut abtropfen lassen. 2 Orangen schälen, die weiße Außenhaut entfernen und die Fruchtfilets klein schneiden, den Saft der dritten Orange auspressen. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Petersilie waschen und fein hacken.

Orangen- und Zitronensaft mit Honig, Olivenöl, Ras el-Hanout, Salz, Pfeffer und Paprikapulver zu einem Dressing verquirlen. Die vorbereiteten Zutaten darin wenden und den Salat pikant abschmecken.


Werbung

Linsen-Curry-Eintopf

linsen-curry-eintopp

Zutaten für 4 Personen
4 Frühlingszwiebeln, in Ringe schneiden
4 Mohrrüben, in Scheiben schneiden
2 Selleriestangen, in Scheiben schneiden
1 Ingwer, daumengross, klein schneiden
2 Knoblauchzehen, klein schneiden
2 El Olivenöl
2 EL Tomatenmark
1000 ml 7-Würze oder Gemüsebrühe
200 g braune Linsen
200 g Spinat
1 Dose Tomaten, Stücke
Salz
1 Prise Chilipulver
1 TL scharfes Bengal Curry

Zubereitung
Das vorbereitete Gemüse mit Tomatenmark und Curry in Olivenöl anbraten.

Die Gemüsebrühe, Tomatenstücke sowie Linsen hinzufügen.

30 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln lassen. Spinat hinzufügen und mit Salz, Chili und Curry abschmecken.

 

Vegane Soljanka

vegane-soljanka

Zutaten für 4 Personen
500 g frisches Sauerkraut, abtropfen lassen und klein schneiden
5 Möhren, schälen und in Scheiben schneiden
2 Petersilienwurzeln, schälen und in Scheiben schneiden
2 Zwiebeln, klein schneiden
200 g Gewürzgurken, in Scheiben schneiden
1 1/2 EL Tomatenmark
3 EL Olivenöl
1 1/2 l Gemüsebrühe
1 Prise brauner Zucker
1 Prise Chiliflocken
Salz/Pfeffer
1 Packung Räuchertofu

Zubereitung
Öl in einem großen Topf erhitzen und die Zwiebeln darin glasig dünsten.  Möhren, Petersilienwurzeln, Sauerkraut und Tomatenmark dazugeben und ca. 1 Minute mitdünsten. Mit Gewürzgurken, Brühe, Chiliflocken, Salz und Pfeffer auffüllen, aufkochen und zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 15 Minuten köcheln lassen.

Räuchertofu würfeln und zur heißen Suppe geben.

Erbsen-Minz-Suppe

ErbsenMinzeSuppe

Zutaten für 4 Personen
1 EL Ghee
1 Knoblauchzehe, grob geschnitten
1 Zwiebel, grob geschnitten
1 Stange Lauch, in Scheiben geschnitten
1 Handvoll Pfefferminze, grob gehackt
1 kg Brokkoli, zerkleinert
300 g  Erbsen (frisch oder TK)
1 Prise Oregano
1 Zitrone, Saft
1 l 7-Würze oder Gemüsebrühe
Salz/Pfeffer
Parmesan nach Belieben

Zubereitung
Knoblauch und Zwiebel in Ghee glasig anbraten. Die restlichen Zutaten hinzufügen und ca. 20 Minuten bei mittlerer Hitze köcheln lassen.

Abschließend mit dem Stabmixer durchmixen. Nach belieben mit Salz und Pfeffer abschmecken und mit Erbsen und Parmesan bestreut servieren.

Rote Bete trifft Harzer Roller

Der leicht erdige Geschmack der Roten Beete trifft auf den pikant gereiften Sauermilchkäse aus der Kuhmilch und erhält sein I-Tüpfelchen durch die leichte Schärfe des Meerrettichs.

Rote-Beete-Harzerkäse-Salat

Zutaten für 4 Personen
500 g Rote Bete, vorgekocht
1 milde Zwiebel
120 g Harzer Roller (Harzer Käse)
2 TL Schnittlauch

Vinaigrette
250 g Joghurt
1 TL Sonnenblumenöl
2 TL Meerrettich
1 TL Senf
1 EL Apfelessig
1/2 TL Honig
Salz/Pfeffer

Zubereitung
Die Salat-Zutaten klein schneiden.

Die Vinaigrette-Zutaten zu einer glatten Creme verrühren und mit dem Salat vermengen.

Möhren-Orangen-Suppe

Möhren-Orangen-Suppe

Zutaten für 2 Personen
500 g Möhren, schälen und klein schneiden
1 Zwiebel, schälen und klein schneiden
1 Stück Ingwer (ca. 2 cm), schälen und klein schneiden
2 Bio-Orangen, etwas Schale abreiben und Saft pressen
1/2 Limette, Saft pressen
1 Frühlingszwiebel, in Scheiben schneiden
1 Handvoll Mandeln
1 EL Olivenöl
500 ml Gemüsebrühe
Salz/Pfeffer

Zubereitung
Mandeln und Frühlingszwiebeln ohne Fett in einer Pfanne anbraten.

Das Olivenöl erhitzen und die vorbereitete Zwiebel glasig dünsten. Ingwer und Möhren hinzufügen. Kurz anbraten und mit der Brühe aufgießen.

Orangen-, Limettensaft sowie die Orangenschale zur Suppe geben und mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Als Topping die Mandelmischung auf die Suppe streuen.

Asiatischer Spitzkohlohleintopf

Asiatischer Spitzkohleintopf

Zutaten für 4 Personen
600 g Spitzkohl, in feine Scheiben schneiden
6 Stiele Koriander, fein hacken
2 rote Zwiebeln, fein würfeln
2 Knoblauchzehen, fein würfeln
2 rote Chilischoten, in Ringe schneiden
1 Ingwer (ca. 6 cm), fein würfeln
2 EL Rapsöl
200 g Shiitakepilze, mit einem Pinsel putzen und in dünne Scheiben schneiden
20 g Black Fungus Pilze (Asia Laden), 60 Minuten einweichen und klein schneiden
1 l Gemüsebrühe
400 g Tofu, klein würfeln

4 EL Rotweinessig
Salz/Pfeffer 

Zubereitung
Das Rapsöl in einem großen Topf erhitzen. Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer darin 3 Minuten andünsten. Den Spitzkohl und die Chili zugeben und weitere 2 Minuten mit dünsten.

Die Pilze, Brühe und Koriander zufügen und 15 Minuten köcheln lassen. Anschließend den Tofu zur Suppe geben und weitere 5 Minuten köcheln lassen.

Mit Salz/Pfeffer und Rotweinessig abschmecken.

Rote Bete-Apfel-Suppe

rote-bete-apfel-suppe

Zutaten
250 g Rote Bete, schälen und in Stücke schneiden
1 Kartoffel, schälen und in Stücke schneiden
2 Äpfel, schälen und in Stücke schneiden
1 Schalotte, klein schneiden
1 Knoblauchzehe, klein schneiden
900 ml 7-Würze oder Gemüsebrühe
1 1/2 TL Olivenöl
Salz/Pfeffer
1 Prise Zucker
1 Zitrone, Saft

Zubereitung
Die Schalotte und Knoblauch in Olivenöl anbraten. Die vorbereitete rote Bete, Kartoffel, Äpfel sowie Brühe hinzufügen und ca. 30 Minuten kochen lassen, bis das Gemüse weich ist. Anschließend fein pürieren und mit Salz, Pfeffer, Zucker und dem Saft 1 Zitrone abschmecken.

Sauerkraut-Eintopf

Sauerkrauteintopf

Zutaten für 4 Personen
400 g Sauerkraut
1 rote Zwiebel, sehr fein schneiden
2 rote Paprika, mundgerecht schneiden
2 gelbe Paprika, mundgerecht schneiden
1 Dose Tomaten, stückig
250 ml 7-Würze oder Gemüsebrühe
Olivenöl
1 EL Paprika, edelsüß
Salz/Pfeffer

Zubereitung
Die Zwiebel in Olivenöl anbraten. Die restlichen Zutaten hinzufügen und ca. 25 Minuten auf mittlerer Stufe köcheln lassen. Abschmecken und genießen.