Wenn Freunde zu Besuch kommen …

Laugenbrötchen
Zutaten (8 Brötchen)
500 g Weizenmehl, 550
7 g Zucker
10 g Salz
15 g Butter, weich
21 g frische Hefe
290 g Wasser, lauwarm
Natronlauge
1 L Wasser
40 g Kaiser Natron
Zum Bestreuen
grobes Salz
Zubereitung
Alle Zutaten in eine Rührschüssel geben und mit kneten, bis sich der Teig vom Schüsselboden löst.
Den Teig auf eine bemehlte Arbeitsfläche geben und ihn noch einmal kräftig durchkneten und 30 Minuten unter einem feuchten Geschirrtuch warm stellen.
Den Backofen auf 190 Grad, Ober- Unterhitze, vorheizen.
Acht gleich große Teile abstechen und rund formen.
1 Liter Wasser in einem hohen Topf aufsetzen. Wenn das Wasser kocht, 40 g Kaiser Natron hinzugeben und den Ofen auf mittlere Temperatur stellen.
Jeweils 4 Teiglinge für 25 Sekunden in das Natronwasser geben und anschließend auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Mit Salz bestreuen.
Die Brötchen auf mittlerer Schiene 25 Minuten backen bis sie goldbraun sind. Das Salz drüber streuen und abkühlen lassen.
Vielen Dank #backenmitleidenschaftblog.wordpress.com für das tolle Rezept.

Obatzda
1 Zwiebel, sehr fein schneiden
75 g Camembert
150 g Brie (cremig, würzig)
75 g Frischkäse, natur
75 g Butter, Zimmertemperatur
2 TL Paprikapulver, süß
1/2 TL Schwarzkümmel
Salz/Pfeffer
Zubereitung
Alle Zutaten mit einem Pürrierstab zu einer Käsemasse vermengen.
Dattelcreme
150 g Datteln
1 Knoblauch, fein schneiden
200 g Frischkäse
200 g Schmand
1 TL Harrisa (Chilipaste)
1/2 TL Curry
1/2 TL Kreuzkümmel
Salz/Pfeffer
Zubereitung
Alle Zutaten mit einem Pürrierstab zu einer feinen Masse verarbeiten.
Lachsaufstrich
120 g geräucherter Wildlachs
1 Zwiebel
2 hartgekochte Eier
200 g Frischkäse
Zubereitung
Alle Zutaten mit einem Pürrierstab zu einer feinen Masse pürieren.
Rote Bete-Aufstrich
200 g ganze Haselnüsse
2 gekochte rote Bete, klein schneiden
25 g Kakaopulver
3 EL Ahornsirup
1 Vanilleschote, auskratzen
Zubereitung
Backofen auf 180 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.Die Haselnüsse auf ein mit
Backpapier ausgelegtes Blech legen und für 10 Minuten backen. Die Nüsse auskühlen lassen. Jeweils eine Handvoll Nüsse fest gegeneinander reiben, damit sich die Schale löst.
Die geschälten Nüsse in eine Küchenmaschine geben und mixen bis eine cremige Konsistenz entsteht. Rote Bete hinzufügen und alles gut vermengen. Anschließend Kakao, Ahornsirup sowie das Vanillemark dazugeben und mixen.

Olivenpaste
100 g schwarze Oliven, ohne Kern
1 Glas getrocknete Tomaten in Öl
5 Knoblauchzehen
4 EL Olivenöl
1 Prise Salz
Pfeffer
1 Prise Zucker
Zubereitung
Oliven, Tomaten, Knoblauch und Olivenöl in einer Küchenmaschine pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Zucker abschmecken und servieren.
Paprikaaufstrich
2 rote Paprika
1 Dose Kichererbsen
4 EL Olivenöl
50 g Tahin (Sesampaste)
1 EL gehackte Mandeln
Salz/Pfeffer
Zubereitung
Ofen auf 180 Grad Umluft vorheizen. Paprika halbieren und entkernen. Mit der Hautseite nach oben auf ein Backblech legen.15 Minuten rösten, bis die Haut Blasen wirft und leicht dunkel wird. Die Paprika herausnehmen, mit einem feuchten Küchentuch abdecken, abkühlen lassen. Die Haut abziehen. Paprika grob würfeln. Die Kichererbsen abtropfen lassen. Knoblauch schälen. Kichererbsen, Knoblauch, Paprika, Tahin, Mandeln und 3 EL Öl in einer Küchenmaschine pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Möhren-Ingwer-Aufstrich
1 Möhre
1 daumengroßes Stück Ingwer
6 Stiele Koriander
4 EL Milch
200 g Frischkäse
2 TL Curry
Salz/Pfeffer
Zubereitung
Die Möhre schälen und in Stücke schneiden. Ingwer schälen. Koriander waschen und trocken schütteln. Milch, Frischkäse, Möhren, Curry und Koriander in einer Küchenmaschine pürieren. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.