Zutaten für 4 Personen 1/2 Wirsingkohl, in feine Streifen schneiden 3 Birnen, entkernen und in Spalten schneiden 3 Stangen Staudensellerie, in dünne Scheiben schneiden 1 Bund Petersilie, fein hacken 2 Handvoll Mandeln, ohne Fett in einer Pfanne anrösten
Vinaigrette 1 Schalotte, fein schneiden 2 EL Kapern 1 TL Senf 1 EL Weinessig, weiß 1 TL Aquavendicksaft 100 ml Olivenöl Salz/Pfeffer
Zubereitung Die Zutaten für die Vinaigrette mixen und mit dem vorbereiteten Gemüse vermengen.
Zutaten für 4 Personen 1/2 Knollensellerie, schälen und in Stifte reiben 3 Äpfel, in Stifte reiben 1 Stange Staudensellerie, in feine Streifen schneiden 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe schneiden 1/2 rote Zwiebel, klein schneiden 1 Ingwer, daumengroß, klein schneiden frische Minze Mandeln, grob gehackt
Vinaigrette 2 Zitronen, Saft 1 Orange, Saft 1 EL Orangenabrieb 1 TL Zimt 2 EL Haselnussöl 1 EL Agavendicksaft Salz/Pfeffer
Zubereitung Alle Zutaten für die Vinaigrette verrühren und mit den vorbereiteten Salatzutaten vermengen.
Curry 3 Paprika, entkernen und würfeln 4 Karotten, schälen und in Stücke schneiden 3 Frühlingszwiebeln, in Ringe schneiden Ingwer, daumengroß, fein schneiden 400 ml Hafer-Milch 2 EL Tomatenmark 2 EL Olivenöl 2 TL Currypulver Salz/Pfeffer
Hirse 400 g Goldhirse, nach Packungsanleitung kochen 2 Frühlingszwiebeln, in Ringe schneiden 1 TL Kreuzkümmel 2 EL Sonnenblumenöl Salz/Pfeffer
Topping 250 g Champignons, in Butter anbraten 2 Handvoll Nüsse, ohne Fett in einer Pfanne anrösten
Zubereitung Currypulver, Ingwer und Tomatenmark in Olivenöl anrösten. Die vorbereiteten Karotten, Paprika und Frühlingszwiebel dazugeben, mit Hafermilch ablöschen und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
10 Minuten mit geschlossenem Deckel köcheln lassen.
Goldhirse nach Packungsanweisung kochen. Mit Frühlingszwiebeln, Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer vermengen und in einer Pfanne anbraten.
Das Curry mit der Hirse, den Champignons und den Nüssen servieren.
Zutaten für 4 Personen 3 EL Sonnenblumenöl 1 TL Kreuzkümmelsamen 2 TL Koriandersamen 1 rote Zwiebel, fein geschnitten 1 Ingwer, daumengroß, fein geschnitten 1 Knoblauchzehe, fein geschnitten 1 große grüne Chili, entkernt und fein gehackt 1 Glas Maiskörner 1 Blumenkohl, in kleine Röschen zerteilt 6 Cocktailtomaten, in kleine Stücke geschnitten 250 g griechischer Joghurt 2 EL Koriandergrün, fein gehackt
Zubereitung Kreuzkümmel und Koriandersamen in 1 TL Sonnenblumenöl ca. 30 Sekunden in einem Wok rösten, herausnehmen und mörsern.
Das restliche Öl in einem Wok erhitzen und die Zwiebel bei mittlerer Hitze ca. 3 Minuten anschwitzen. Ingwer, Knoblauch, Chile hinzufügen und weitere 2 Minuten köcheln lassen. Den zerstoßenen Kreuzkümmel und Koriander unterrühren. Nach 2 Minuten die Maiskörner dazugeben und 1 Minute anschwitzen.
Die Blumenkohlröschen zu den Gewürzen geben und 3 Minuten unter Rühren braten. Mit 120 ml Wasser ablöschen, salzen und 3 Minuten köcheln lassen. Der Blumenkohl sollte noch bissfest sein.
Die Tomaten zum Blumenkohl geben und 2 Minuten weich werden lassen.
Nach ca. 4 Minuten den Joghurt unterrühren und weitere 4 Minuten köcheln lassen. Zum Schluss das gehackte Koriandergrün unterrühren.
Zutaten für 2 Personen 4 EL Sonnenblumenöl 250 g Champignons, geviertelt 150 g Rosenseitlinge, in Stücke geschnitten 1 rote Zwiebel, fein gehackt 1 rote Paprika, grob gewürfelt 100 g grüne Erbsen (TK) 1 Ingwer, daumengroß, fein gehackt 1 schwarzer Knoblauch, zu einer Paste zerdrückt 4 Tomaten, püriert 1 TL gemahlener Koriander 1/2 TL Kreuzkümmel 1 TL Garam masala 1 TL Chilipulver 2 EL Creme fraiche frischer Koriander, gehackt Salz
Zubereitung Die Hälfte des Sonnenblumenöls in einem Wok erhitzen und die Pilze mit etwas Salz bei mittlerer Hitze 5 Minuten sautieren, bis sie eine schöne Farbe annehmen. Aus der Pfanne nehmen und beiseite stellen.
Das restliche Öl erhitzen, die Koriandersamen hinzufügen und leicht anrösten. Die Zwiebel hinzufügen und anbraten. Ingwer und Knoblauch dazugeben und unter Rühren 2 Minuten bei niedriger Temperatur weiterbraten. Tomaten, Koriander Kreuzkümmel, Garam masala sowie das Chilipulver hinzufügen und unter gelegentlichem Rühren ca. 10 Minuten kochen lassen.
Die Paprikawürfel und die Erbsen unterrühren, einen größeren Spritzer Wasser dazugeben, zudecken und weitere 4 Minuten kochen lassen, bis die Paprika beginnt weich zu werden.
Anschließend die Pilze hinzufügen und den Wok zugedeckt 2 Minuten köcheln lassen.
Die Creme fraiche und 50 ml Wasser unterrühren. Das Curry zum Kochen bringen, abschmecken und mit dem Koriandergrün bestreuen.
Zutaten für 4 Personen Möhren-Balsamico 500 ml Möhrensaft 2 1/2 EL Apfelessig 1 TL Honig Cayenne 1/4 TL Agar-Agar Salz/Pfeffer
Relish 300 g Möhren, schälen und in feien Stifte reiben/schneiden 2 rote Zwiebeln, halbieren und quer in dünne Streifen schneiden 2 daumengroße Stück Ingwer, fein hacken 3 EL Olivenöl 100 ml Orangensaft 1 TL Rohrzucker 1 Bund glatte Petersilie, fein hacken Salz/Pfeffer 2 Kugeln Büffel-Mozzarella Chiliflocken
Zubereitung Möhren-Balsamico Den Möhrensaft in einem Topf ca. 30 Minuten einkochen lassen. Apfelessig Honig, Cayenne, Agar-Agar, Salz und Pfeffer hinzufügen und weitere zwei Minuten unter Rühren köcheln lassen. Petersilie, etwas Petersilie nachlassen, nach dem Abkühlen unterheben.
Tipp: Es wird nicht der gesamte Balsamico benötigt. Dieser hält sich im Kühlschrank ca. 3 Monate.
Möhren-Relish Olivenöl in einem Wok erhitzen. Die vorbereiteten Zwiebeln und Ingwer bei mittlerer Hitze 5 Minuten unter Rühren anbraten, dann an den Rand schieben. Die Möhren hinzufügen und weitere 3 Minuten braten. Die Zutaten vermengen, mit Zucker betreuen und Orangensaft ablöschen. Salzen und pfeffern.
Die Möhren abkühlen lassen und unter das Relish heben.
Mozzarella quer halbieren und mit der restlichen Petersilie anrichten.
Zutaten für 4 Personen 600 g Süßkartoffeln, in Stücke schneiden 2 Zwiebeln, grob würfeln 1 Sternanis 20 g Rapsöl 800 g Wasser 1 TL Gemüsebrühe Paprika edelsüß 2 Prisen Muskatnuss 75 g Mandelmilch Salz/Pfeffer
Topping 50 g gemischte Nüsse, klein hacken und ohne Fett in einer Pfanne anrösten 1 Kressebeet
Zubereitung Sternanis in einer Küchenmaschine pulverisieren.
Zwiebeln und Süßkartoffeln schälen. Süßkartoffeln in Stücke schneiden. Zwiebel grob würfeln.
Zwiebeln im Öl glasig dünsten. Gewürfelte Süßkartoffeln zufügen und mit andünsten. Wasser, Gemüsebrühe, Sternanis, Paprika, Muskatnuss, Salz, Pfeffer und Mandelmilch zufügen und aufkochen. Zugedeckt bei mittlerer Hitze ca. 20 Minuten kochen. Anschließend pürieren.
Zutaten für 2 Personen 6 Karotten, schälen und grob raspeln 3 Orangen 1 rote Zwiebel 1 Bund Petersilie 1 Zitrone, Saft 1 Glas Kichererbsen (240g) 1 TL Honig 2 EL Olivenöl 1/2 TL Ras el-Hanout; eine Gewürzmischung, die im Maghreb ihren Ursprung hat Paprikapulver, rosenscharf Salz/Pfeffer
Zubereitung Die Möhren schälen und grob raspeln. Die Kichererbsen in einem Sieb kalt abbrausen, gut abtropfen lassen. 2 Orangen schälen, die weiße Außenhaut entfernen und die Fruchtfilets klein schneiden, den Saft der dritten Orange auspressen. Die Zwiebel schälen und fein würfeln. Die Petersilie waschen und fein hacken.
Orangen- und Zitronensaft mit Honig, Olivenöl, Ras el-Hanout, Salz, Pfeffer und Paprikapulver zu einem Dressing verquirlen. Die vorbereiteten Zutaten darin wenden und den Salat pikant abschmecken.
Zutaten für 2 Personen 150 g Gold-Hirse, nach Packungsanleitung vorbereiten
2 Dosen Kichererbsen
1 Avocado, schälen und in Scheiben schneiden
100 g Feldsalat
3 EL Olivenöl
Paprikapulver
Knoblauchpulver
Oregano
Salz/Pfeffer
Zubereitung Den Ofen auf 220 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen. Gold-Hirse nach Packungsanleitung vorbereiten.
Die Kichererbsen abspülen und mit Olivenöl, Paprika-, Knoblauchpulver, Oregano, Salz und Pfeffer würzen. Auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen und ca. 20 Minuten im Ofen rösten.
Alle Zutaten für die Vinaigrette in einem leistungsstarken Mixer fein mixen und abschmecken.
Die Zutaten in einer Schüssel anrichten. Mit der Vinaigrette beträufeln und mit den Avocado-Scheiben garnieren.
Zutaten für 4 Personen 80 g Mandeln, gemahlen
80 g Leinsamen, geschrotet
6 Eier
Salz/Pfeffer
7 EL Olivenöl
2 Fenchelknollen, in Streifen schneiden
3 Dosen Thunfisch in Lake
2 Dosen Sardellenfilets in Öl
150 g Parmesankäse, reiben
200 g Mozzarella, in Scheiben schneiden
Zubereitung Den Ofen auf 200 Grad Ober-/Unterhitze vorheizen.
Für den Teig die gemahlenen Mandeln, die Leinsamen, 1 Ei (evtl. ein weiteres Ei hinzugeben, falls der Teig nicht zäh genug ist) und eine Prise Salz verkneten.
Eine Auflaufform mit Olivenöl einstreichen und den Teig gleichmäßig in der Form verteilen und für ca. 10 Minuten backen.
4 EL Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Fenchel zugedeckt 15 Minuten dünsten lassen.
Mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken.
In eine Schüssel füllen und leicht abkühlen lassen.
Thunfisch und Sardellen abtropfen lassen.
4 Eier verquirlen und mit dem Parmesankäse vermengen.
Fenchel und Thunfisch auf dem Tarteboden verteilen, die Parmesan-Eier darüber gießen und mit Sardellen und Mozzarella belegen.
Anschließend ca. 25 Minuten backen.
Tipp: Da die Sardellen sehr salzig sind, sollte man mit dem Salz sparsam umgehen.