Zutaten für 2 Personen 1 kleiner Rotkohl, in 2 cm dicke Scheiben schneiden 2 Bio Orangen, in Spalten geschnitten 100 g Cashewkerne 60 g getrocknete Cranberries 300 g Feta, klein schneiden Olivenöl
Vinaigrette 1 Orange, Saft 2 EL Olivenöl 2 EL Ahornsirup 10 Minzblätter, fein gehackt Chiliflocken Salz/Pfeffer
Zubereitung Den Ofen auf 170 Grad Umluft vorheizen.
Rotkohl mit Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen. Die Orangenspalten ebenfalls auf dem Blech verteilen. 15 Minuten im Ofen rösten lassen. Anschließend den Feta, die Cashewkerne und die Cranberries darüber verteilen und weitere 15 Minuten rösten lassen.
In der Zwischenzeit die Zutaten für die Vinaigrette gut verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den gerösteten Rotkohl etwas abkühlen lassen, mit der Vinaigrette vermengen und lauwarm genießen.
Zutaten für 4 Personen 600 g Zucchini 2 Zwiebeln 1 Knoblauchzehe 100 g gemahlene Mandeln 100 g Leinsamen (geschrotet) 5 Eier 150 g Magerquark 200 g Feta 1 EL Olivenöl Salz, Pfeffer
Zubereitung Den Backofen auf 200 Grad (Ober-/ Unterhitze) vorheizen.
Die gemahlenen Mandeln, Leinsamen, 1 Ei (evtl. ein weiteres Ei hinzugeben, falls Teig nicht klebrig genug ist) und eine Prise Salz verkneten. Eine Auflaufform (etwa 28cm Durchmesser) mit Olivenöl einfetten und den Teig gleichmäßig in der Form verteilen. 10 Minuten backen.
Zucchini waschen, sehr fein raspeln und in einem Sieb abtropfen lassen. Zwiebel und Knoblauch schälen und fein hacken. Fetakäse würfeln.
Eine Pfanne mit 1 EL Olivenöl erhitzen. Zwiebeln und Knoblauch in die Pfanne geben, anbraten und in eine Schüssel geben. Die geraspelte Zucchini, Quark, 4 Eier, 1 TL Salz und Pfeffer dazugeben und die Füllung verkneten.
Die Füllung auf den vorgebackenen Teig geben, mit Fetawürfeln bestreuen und für weitere 30-35 Minuten in den Ofen schieben. Die eingeschaltete Grillfunktion während der letzten 5 Minuten sorgt für eine schöne Bräunung des Fetas.
Zutaten für 2 Personen 1 Granatapfel, Kerne herauslösen 1 Birne, vierteln, Kerngehäuse herausschneiden, in dünne Scheiben schneiden 50 g gemischten Blattsalat 20 g Mandeln, ohne Fett in einer Pfanne goldbraun rösten 20 g Parmesan 3 EL Apfelessig 2 EL Olivenöl 1 Prise Zucker Salz/Pfeffer
Zubereitung Für die Vinaigrette den Saft vom Granatapfel auffangen und mit Apfelessig, Salz, Pfeffer, Zucker und Olivenöl verrühren.
Den Salat und die Birnen auf einem Teller verteilen und mit den Granatapfelkernen, Mandeln und Parmesan bestreuen sowie der Vinaigrette beträufeln.
Zubereitung Auberginen waschen, putzen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Auberginen auf den Schnittflächen mit Salz würzen und 20 Minuten Wasser ziehen lassen.
Walnüsse, Koriandersaat, Chili, Bockshornklee, Safran, 1/2 Tl Salz, Knoblauch, Zimt und Essig in den Rührbecher geben und mit dem Pürrierstab fein pürieren.
Nach und nach 100 ml Wasser zugeben, bis eine cremige Paste entsteht.
Aus dem Granatapfel Kerne herauslösen. 5 El Kerne beiseitestellen, restliche Kerne anderweitig verwenden.
Auberginen mit Küchenpapier trocken tupfen. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Auberginen darin Portionsweise auf beiden Seiten goldbraun braten, eventuell zwischendurch Olivenöl zugeben. Auberginen auf Küchenpapier abtropfen und abkühlen lassen.
Auberginen auf eine Servierplatte legen und mit der Walnusscreme, den den Granatapfelkernen und dem Koriandergrün dekoriert servieren.
Zutaten für 4 Personen 1 Hokkaido Kürbis, halbieren, Kerne entfernen, würfeln 1 rote Zwiebel, fein schneiden 1 gelbe Paprika, Kerne entfernen, würfeln 1 Knoblauchzehe, fein hacken 1 Ingwer, daumengroß, fein hacken 3 EL Olivenöl 400 ml Gemüsebrühe 400 ml Kokosmilch 2 TL gem. Paprikapulver 1 TL gem. Kurkuma 2 EL gem. Currypulver 1 TL Oregano 1 TL Thymian 1-2 TL Salz 1 TL schwarzen Pfeffer 1 Msp. Chilipulver 1 Msp. Kreuzkümmel 50 g Tomatenmark 400 g Kichererbsen im Glas 1 EL Olivenöl 250 g schwarzer Reis, nach Packungsanweisung zubereiten
Zubereitung Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die vorbereitete Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen, Paprikapulver hinzugeben und leicht mitrösten. Kürbis und Paprika hinzufügen und mit anbraten.
Mit Gemüsebrühe und Kokosmilch ablöschen. Die restlichen Gewürze sowie das Tomatenmark hinzugeben, verrühren und 20 Minuten köcheln lassen, dabei immer mal wieder umrühren.
Den Reis kochen. Die Kichererbsen in einer Pfanne mit Olivenöl kurz anrösten und nach Belieben mit Paprikapulver und etwas Currypulver anschwitzen.
Zum Schluss die Kichererbsen in das Curry rühren, nochmals abschmecken und 10 Minuten bei kleiner Hitze ziehen lassen. Mit Reis servieren.
Zutaten für 2 Personen 1 handvoll Sonnenblumenkerne, ohne Fett anrösten 1 Bio Orange 1 rosa Bete, in Scheiben hobeln 1 gelbe Bete, in Scheiben hobeln 1 Römersalat, klein schneiden 1 Avocado, in Spalten schneiden 6 EL Orangensaft 2 EL Apfelessig 1 EL Olivenöl Salz/Pfeffer
Zubereitung Die Orange waschen und 1 TL Schale fein abreiben. Die Orange schälen und Orangenfilets herausschneiden. Den Saft auffangen.
Orangensaft, Apfelessig, Olivenöl, Salz und Pfeffer zu einer Vinaigrette verrühren und mit dem vorbereiteten Salat vermengen.