
Zutaten Pflaumen-Chutney
für 2 vorbereitete Gläser á 250 ml
1 Woche vorher zubereiten und ziehen lassen!
1 rote Zwiebel, fein würfeln
Ingwer, daumengroß, fein würfeln
500 g Pflaumen, halbieren, entkernen und in grobe Stücke schneiden
1 EL Sonnenblumenöl
100 g Zucker
100 g Weißweinessig
1 Zimtstange
1 Sternanis
3 Kardomomkapseln
1/2 TL Koriandersaat
Zubereitung
Das Sonnenblumenöl in einem Topf erhitzen. Zwiebel und Ingwer darin bei mittlerer Hitze glasig dünsten, danach Zucker und Essig unterrühren und aufkochen lassen.
Gewürze und Pflaumen zufügen und das Ganze ca. 30 Minuten offen leise köcheln lassen.
Das kochend heiße Pflaumen-Chutney randvoll in die Gläser füllen und fest verschließen. 5 Minuten auf den Kopf stellen, dann wieder umdrehen und abkühlen lassen.
Ist ein Glas nicht randvoll gefüllt, im Kühlschrank aufbewahren.
Salatzutaten
4 EL Pinienkerne, ohne Fett in einer Pfanne goldbraun rösten
250 g Wildkräuter-Salat
150 g Schafskäse, klein würfeln
3 EL Balsamicoessig, weiß
2 EL Ahornsirup
3 EL Haselnussöl
2 EL Olivenöl
Salz/Pfeffer
Zubereitung
Salat verlesen und gründlich trocken schleudern.
Für das Dressing den Balsamicoessig mit Ahornsirup, Haselnuss- und Olivenöl, Salz und Pfeffer verrühren und abschmecken.
Salat mit der Vinaigrette mischen und auf die Teller verteilen. Schafskäse draufsetzen, jeweils ca. 2 EL des Chutneys in kleinen Klecksen auf den Salat geben und mit den Pinienkernen bestreut servieren.
Tipp: Angebrochen hält sich das Chutney ca. 2 Wochen im Kühlschrank. Es kann auch sehr gut zu Käse serviert werden.