Zutaten für 2 Personen 1 kleiner Rotkohl, in 2 cm dicke Scheiben schneiden 2 Bio Orangen, in Spalten geschnitten 100 g Cashewkerne 60 g getrocknete Cranberries 300 g Feta, klein schneiden Olivenöl
Vinaigrette 1 Orange, Saft 2 EL Olivenöl 2 EL Ahornsirup 10 Minzblätter, fein gehackt Chiliflocken Salz/Pfeffer
Zubereitung Den Ofen auf 170 Grad Umluft vorheizen.
Rotkohl mit Olivenöl, Salz und Pfeffer würzen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech verteilen. Die Orangenspalten ebenfalls auf dem Blech verteilen. 15 Minuten im Ofen rösten lassen. Anschließend den Feta, die Cashewkerne und die Cranberries darüber verteilen und weitere 15 Minuten rösten lassen.
In der Zwischenzeit die Zutaten für die Vinaigrette gut verrühren und mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Den gerösteten Rotkohl etwas abkühlen lassen, mit der Vinaigrette vermengen und lauwarm genießen.
Zutaten für 2 Personen 1 Granatapfel, Kerne herauslösen 1 Birne, vierteln, Kerngehäuse herausschneiden, in dünne Scheiben schneiden 50 g gemischten Blattsalat 20 g Mandeln, ohne Fett in einer Pfanne goldbraun rösten 20 g Parmesan 3 EL Apfelessig 2 EL Olivenöl 1 Prise Zucker Salz/Pfeffer
Zubereitung Für die Vinaigrette den Saft vom Granatapfel auffangen und mit Apfelessig, Salz, Pfeffer, Zucker und Olivenöl verrühren.
Den Salat und die Birnen auf einem Teller verteilen und mit den Granatapfelkernen, Mandeln und Parmesan bestreuen sowie der Vinaigrette beträufeln.
Zubereitung Auberginen waschen, putzen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Auberginen auf den Schnittflächen mit Salz würzen und 20 Minuten Wasser ziehen lassen.
Walnüsse, Koriandersaat, Chili, Bockshornklee, Safran, 1/2 Tl Salz, Knoblauch, Zimt und Essig in den Rührbecher geben und mit dem Pürrierstab fein pürieren.
Nach und nach 100 ml Wasser zugeben, bis eine cremige Paste entsteht.
Aus dem Granatapfel Kerne herauslösen. 5 El Kerne beiseitestellen, restliche Kerne anderweitig verwenden.
Auberginen mit Küchenpapier trocken tupfen. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Auberginen darin Portionsweise auf beiden Seiten goldbraun braten, eventuell zwischendurch Olivenöl zugeben. Auberginen auf Küchenpapier abtropfen und abkühlen lassen.
Auberginen auf eine Servierplatte legen und mit der Walnusscreme, den den Granatapfelkernen und dem Koriandergrün dekoriert servieren.
Zutaten für 4 Personen 4 feste Birnen 400 ml Weißwein 4 EL Apfelessig 1 TL Wacholder 1 TL Piment 1 TL Koriandersaat 1 TL Senfsaat
2 Stangen Staudensellerie, in dünne Streifen schneiden 400 g Chicorée, in Streifen schneiden 1/2 Bund Schnittlauch, fein schneiden 4 EL Mandeln, gehackt 150 g Blauschimmelkäse, bröseln 3 EL Ahornsirup 2 EL Senf Salz/weißer Pfeffer 3 EL Walnussöl
Zubereitung Wein, Zucker, 2 EL Apfelessig, Wacholder, Piment, Koriander- und Senfsaat im Topf etwa 10 Minuten köcheln lassen. Birnen abspülen, schälen, längs halbieren, Kerngehäuse entfernen. Birnen zum Wein geben, 2 Minuten köcheln lassen. Beiseite stellen und im Wein abkühlen lassen.
Sellerie und Schnittlauch 15 Minuten in kaltes Wasser legen. Abtropfen lassen und mit den Mandeln und dem Chicorée vermengen.
Für die Vinaigrette Senf, 2 El Apfelessig, Ahornsirup, Salz, Pfeffer und Walnussöl verrühren und mit dem Salat mischen.
Beim Anrichten den Blauschimmelkäse über den Salat streuen und mit den Birnen servieren.
Zutaten für 2 Personen 1 handvoll Sonnenblumenkerne, ohne Fett anrösten 1 Bio Orange 1 rosa Bete, in Scheiben hobeln 1 gelbe Bete, in Scheiben hobeln 1 Römersalat, klein schneiden 1 Avocado, in Spalten schneiden 6 EL Orangensaft 2 EL Apfelessig 1 EL Olivenöl Salz/Pfeffer
Zubereitung Die Orange waschen und 1 TL Schale fein abreiben. Die Orange schälen und Orangenfilets herausschneiden. Den Saft auffangen.
Orangensaft, Apfelessig, Olivenöl, Salz und Pfeffer zu einer Vinaigrette verrühren und mit dem vorbereiteten Salat vermengen.
Zutaten für 2 Personen Ziegenfrischkäse mit Tomatentopping 100 g getrocknete Tomaten (in Öl eingelegt), grob hacken 1 Knoblauchzehe, grob schneiden 6 Walnusskerne, grob hacken 4 Stängel Bohnenkraut, fein hacken Chilipulver Salz/Pfeffer 2 runde Ziegenfrischkäse (je 125 g)
Zubereitung Die vorbereiteten Zutaten vermengen und mit Chili, Salz und Pfeffer abschmecken.
Die Tomatenmasse in zwei Schälchen verteilen. Den Ziegenkäse ringsherum damit bedecken, leicht andrücken und über Nacht durchziehen lassen.
Den Ziegenfrischkäse mit der Tomatenhaube auf einem Teller anrichten.
Bunte-Bete-Salat Zutaten für 4 Personen 3 Bete, gelbe und Ringelbete 2 TL körniger Senf 2 TL Honig 3 EL Apfelessig 3 EL Haselnussöl Salz/Pfeffer
Zubereitung Bete schälen, in sehr dünne Scheiben hobeln.
Senf, Honig, Apfelessig und Haselnussöl mit einem Schneebesen zu einer Vinaigrette verrühren und unter die Bete heben und zusammen mit den eingelegten Ziegenfrischkäsetalern servieren.
Zutaten für 4 Personen 4 Rote Bete, fein raspeln 2 Äpfel, schälen, entkernen, fein raspeln 1 rote Zwiebel, fein würfeln 1 Knoblauchzehe, fein würfeln 1 Ingwer, walnussgroß, fein würfeln 100 g Dörrpflaumen, grob würfeln 80 g Walnüsse
Vinaigrette 1 Saft einer Bio-Zitrone 1 EL weißer Balsamico-Essig 3 EL Olivenöl 2 EL Petersilie, fein gehackt 1 kräftige Prise Zimt 1 kräftige Prise Anis 1 kleine Prise Nelken 1 Prise Kardamom 1 Prise Kreuzkümmel Salz/Pfeffer
Zubereitung Walnüsse grob hacken und in einer trockenen kleinen Pfanne rösten.
Die vorbereiteten Zutaten vermengen.
Zitronensaft, Balsamico und Olivenöl miteinander verrühren. Petersilie und die Gewürze hinzufügen. Die Vinaigrette mit den Salatzutaten vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Walnüsse als Topping oben dekorieren.
Zutaten für 4 Personen 1 Blumenkohl 3 El Olivenöl Salz/Pfeffer
Vinaigrette 100 ml Schlagsahne 3 El Zitronensaft 50 ml Mineralwasser, mit Kohlensäure 3 Tl Dukkah (Gewürzmischung) 6 Stiele Koriandergrün, fein schneiden 1/2 Bund Schnittlauch, in feine Röllchen schneiden
150 g Wildkräutersalat 3 reife Feigen
Zubereitung Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen. Blumenkohl putzen, waschen, in Röschen teilen, große Röschen halbieren. Blumenkohl, Olivenöl, Salz und Pfeffer mischen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Ofenblech geben und im Backofen, 2. Schiene von unten, 20-25 Minuten rösten.
Vinaigrette Sahne und Zitronensaft verrühren. Mineralwasser einrühren, Koriander und Schnittlauch hinzufügen und die Mischung mit Dukkah, Salz und Pfeffer abschmecken.
Feigen waschen und in Spalten schneiden.
Blumenkohl auf dem Wildkräutersalat anrichten, die Feigen darüber verteilen, mit Dukkah-Dressing beträufeln.
Dukkah (Gewürzmischung) auf Vorrat für 8 Portionen 2 El Haselnusskerne 1 El Cashewkerne 1 El Pinienkerne 2 El helle Sesamsaat
2 Tl Kreuzkümmel 1 El Koriandersaat 1 El schwarze Pfefferkörner
Zubereitung Haselnüsse, Cashew- und Pinienkerne grob zerkleinern. Mit der hellen Sesamsaat in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Zur Seite stellen.
Kreuzkümmel, Koriander und Pfeffer in einer Pfanne ohne Fett 1-2 Minuten rösten, etwas abkühlen lassen und im Mörser fein zerstoßen.
Nuss- und Gewürzmischung mit Paprika, Salz, Oregano, schwarzem Sesam mischen.
Tipp: Die Gewürzmischung schmeckt super, wenn man kleine Fladenbrot-Stücke erst in Olivenöl, dann in die Würzmischung taucht.