Zutaten für 4 Personen 2 EL Ghee Ingwer, daumengroß 200 g Basmatireis 4 Karotten 2 Zucchini 3 Frühlingszwiebeln 1/2 Bund Petersilie 1/2 Bund Koriandergrün 8 getrocknete Datteln (ohne Stein) 1 Handvoll Cashewkerne 2 EL Zitronensaft Bockshornklee Kreuzkümmel, gemahlen Kurkumapulver Kardamon 1 Prise Zimt Salz/Pfeffer
Zubereitung 1 EL Ghee im Topf erhitzen, Ingwer und je 1 TL der Gewürze und 1 Prise Zimt darin bei mittlerer Hitze etwa 2 Minuten andünsten. 2.
Dann Reis zugeben, 2 Minuten mit andünsten, anschließend 400 ml Wasser angießen und aufkochen lassen. Reis bei kleiner Hitze nach Packungsanweisung garen und dabei gelegentlich umrühren. Anschließend mit Salz und Pfeffer würzen.
Cashewkerne in einer heißen Pfanne ohne Fett bei mittlerer Hitze 3 Minuten anrösten.
1 EL Ghee in einer Pfanne erhitzen, Gemüse und Datteln mit je ¼ TL Kurkuma und Kreuzkümmel etwa 5 Minuten bei mittlerer Hitze andünsten. Anschließend mit Zitronensaft, Salz und Pfeffer würzen.
Reis mit der Hälfte vom Gemüse und der Kräuter vermischen. Reis mit restlichem Gemüse, restlichen Kräutern und Cashewkernen servieren.
Zubereitung Auberginen waschen, putzen und in ca. 1 cm dicke Scheiben schneiden. Auberginen auf den Schnittflächen mit Salz würzen und 20 Minuten Wasser ziehen lassen.
Walnüsse, Koriandersaat, Chili, Bockshornklee, Safran, 1/2 Tl Salz, Knoblauch, Zimt und Essig in den Rührbecher geben und mit dem Pürrierstab fein pürieren.
Nach und nach 100 ml Wasser zugeben, bis eine cremige Paste entsteht.
Aus dem Granatapfel Kerne herauslösen. 5 El Kerne beiseitestellen, restliche Kerne anderweitig verwenden.
Auberginen mit Küchenpapier trocken tupfen. Olivenöl in einer großen Pfanne erhitzen. Auberginen darin Portionsweise auf beiden Seiten goldbraun braten, eventuell zwischendurch Olivenöl zugeben. Auberginen auf Küchenpapier abtropfen und abkühlen lassen.
Auberginen auf eine Servierplatte legen und mit der Walnusscreme, den den Granatapfelkernen und dem Koriandergrün dekoriert servieren.
Zutaten für 4 Personen 1 Hokkaido Kürbis, halbieren, Kerne entfernen, würfeln 1 rote Zwiebel, fein schneiden 1 gelbe Paprika, Kerne entfernen, würfeln 1 Knoblauchzehe, fein hacken 1 Ingwer, daumengroß, fein hacken 3 EL Olivenöl 400 ml Gemüsebrühe 400 ml Kokosmilch 2 TL gem. Paprikapulver 1 TL gem. Kurkuma 2 EL gem. Currypulver 1 TL Oregano 1 TL Thymian 1-2 TL Salz 1 TL schwarzen Pfeffer 1 Msp. Chilipulver 1 Msp. Kreuzkümmel 50 g Tomatenmark 400 g Kichererbsen im Glas 1 EL Olivenöl 250 g schwarzer Reis, nach Packungsanweisung zubereiten
Zubereitung Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die vorbereitete Zwiebel und Knoblauch darin anschwitzen, Paprikapulver hinzugeben und leicht mitrösten. Kürbis und Paprika hinzufügen und mit anbraten.
Mit Gemüsebrühe und Kokosmilch ablöschen. Die restlichen Gewürze sowie das Tomatenmark hinzugeben, verrühren und 20 Minuten köcheln lassen, dabei immer mal wieder umrühren.
Den Reis kochen. Die Kichererbsen in einer Pfanne mit Olivenöl kurz anrösten und nach Belieben mit Paprikapulver und etwas Currypulver anschwitzen.
Zum Schluss die Kichererbsen in das Curry rühren, nochmals abschmecken und 10 Minuten bei kleiner Hitze ziehen lassen. Mit Reis servieren.
Zutaten für 2 Personen 1 handvoll Sonnenblumenkerne, ohne Fett anrösten 1 Bio Orange 1 rosa Bete, in Scheiben hobeln 1 gelbe Bete, in Scheiben hobeln 1 Römersalat, klein schneiden 1 Avocado, in Spalten schneiden 6 EL Orangensaft 2 EL Apfelessig 1 EL Olivenöl Salz/Pfeffer
Zubereitung Die Orange waschen und 1 TL Schale fein abreiben. Die Orange schälen und Orangenfilets herausschneiden. Den Saft auffangen.
Orangensaft, Apfelessig, Olivenöl, Salz und Pfeffer zu einer Vinaigrette verrühren und mit dem vorbereiteten Salat vermengen.
Zutaten für 4 Personen 1/4 Weißkohl, klein schneiden 1 kleine Knollensellerie, kein schneiden 6 Karotten, in Scheiben schneiden 1 Rote Bete, klein schneiden 8 kleine Kartoffeln, klein schneiden 1 rote Zwiebel, klein schneiden 2 Knoblauchzehen, fein hacken 1 l Gemüsebrühe 3 Lorbeerblätter 5 Nelken 1 TL Thymian 1 TL Majoran Salz/Pfeffer
Zubereitung Zwiebel und Knoblauch in einem großen Topf mit etwas Olivenöl anrösten. Das Tomatenmark einrühren und kurz mitrösten. Mit Gemüsebrühe ablöschen.
Vorbereiteten Weißkohl, Kartoffeln, Knollensellerie, Karotten und Rote Bete in den Topf geben. Nelken und Lorbeerblätter in einem Teeei zum Eintopf geben und mit Thymian, Majoran, Salz und Pfeffer würzen.
20 Minuten bei mittlerer Temperatur köcheln lassen, bis die Kartoffeln weich gekocht sind.
Nelken und Lorbeerblätter wieder entfernen und ggfs. mit Salz und Pfeffer kräftig abschmecken. Weitere 10 Minuten durchziehen lassen und dann servieren.
Zutaten für 4 Personen 4 Rote Bete, fein raspeln 2 Äpfel, schälen, entkernen, fein raspeln 1 rote Zwiebel, fein würfeln 1 Knoblauchzehe, fein würfeln 1 Ingwer, walnussgroß, fein würfeln 100 g Dörrpflaumen, grob würfeln 80 g Walnüsse
Vinaigrette 1 Saft einer Bio-Zitrone 1 EL weißer Balsamico-Essig 3 EL Olivenöl 2 EL Petersilie, fein gehackt 1 kräftige Prise Zimt 1 kräftige Prise Anis 1 kleine Prise Nelken 1 Prise Kardamom 1 Prise Kreuzkümmel Salz/Pfeffer
Zubereitung Walnüsse grob hacken und in einer trockenen kleinen Pfanne rösten.
Die vorbereiteten Zutaten vermengen.
Zitronensaft, Balsamico und Olivenöl miteinander verrühren. Petersilie und die Gewürze hinzufügen. Die Vinaigrette mit den Salatzutaten vermischen und mit Salz und Pfeffer abschmecken und die Walnüsse als Topping oben dekorieren.
Zutaten für die 5 x 5 Gewürzmischung für den Vorratsschrank. 5 EL Kreuzkümmel 5 EL Fenchelsaat 5 EL Schwarzkümmel 5 EL Bockshornkleesamen 5 EL Senfsaat 1 dunkles Schraubglas
Zubereitung Fülle die Gewürze in das Schraubglas und schüttele es gut durch. Wichtig ist, dass man es erst mörsert, wenn man die Gewürzmischung für ein Rezept verwendet.
Gemüse-Tajine Zutaten für 4 Personen 1 rote Zwiebel, schälen und fein würfeln 2 Knoblauchzehen, schälen und fein würfeln 1 Stück Ingwer, daumengroß, schälen und fein würfeln 6 EL Olivenöl 3 TL 5 x 5-Gewürzmischung, gemörsert 1/2 TL gemahlener Zimt 1 Flasche Tomatensauce (600 g) 500 ml Gemüsebrühe Salz/Pfeffer 2 Auberginen, in Würfel schneiden 6 lila Möhren, würfeln 100 g getrocknete Aprikosen, in feine Streifen schneiden 1/2 Zitrone, Saft Salz/Pfeffer
250 g Instant-Couscous
Zubereitung In einer Tajine oder einem Schmortopf 4 EL Olivenöl erhitzen, Zwiebel, Knoblauch und Ingwer bei schwacher Hitze ca. 2 Min. andünsten.
Die Gewürzmischung und den Zimt dazugeben und ca. 2 Min. rösten, bis die Gewürze duften.
Tomatensauce und Brühe einrühren, salzen und pfeffern. Die Sauce aufkochen und offen ca. 10 Min. köcheln lassen.
Auberginen, Möhren und Aprikosen in die Sauce geben und ca. 10 Min. mitkochen.
Inzwischen den Couscous nach Packungsanleitung vorbereiten. Mit einer Gabel auflockern und auf tiefe Teller verteilen.
Die Gemüse-Tajine mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken und auf dem Couscous anrichten.