Roter Quinoa-Salat

Zutaten für 4 Personen
200 g Quinoa, rot, gut abspülen
200 g Knackerbsen, in kleine Stücke schneiden
1 Bund Radieschen, in Scheiben schneiden
1 rote Zwiebel, fein hacken
1 Handvoll Basilikum, grob hacken
1 Glas Kichererbsen, gut abspülen
1 Zitrone, Saft und Schale
2 EL Balsamico-Essig, weiß
5 EL Olivenöl
2 Handvoll Walnüsse
1 Handvoll Kokosstreifen, getrocknet
Salz / roter Kampotpfeffer

Zubereitung
Quinoa nach Packungsanleitung kochen.

Vorbereitete Radieschen, Zwiebel, Basilikum eine Schüssel füllen. Kichererbsen und Quinoa hinzufügen.

Aus dem Zitronensaft, -schale, Balsamico, Olivenöl, Salz und Kampotpfeffer eine Vinaigrette zubereiten und alle Zutaten damit vermengen.

Werbung

Blumenkohl mit Erdnusssoße

Zutaten für 2 Personen
1 Blumenkohl, in Stücke schneiden
1 Zwiebel, fein schneiden
1 rote Paprika, entkernen und mundgerecht schneiden
2 Knoblauchzehen, fein schneiden
200 g Erdnusscreme, stückig
100 ml Wasser (ggfls. mehr)
Ingwer, daumengroß, fein schneiden
Öl
Chillipulver
Salz

Zubereitung
Den Blumenkohl in kochendem Wasser bissfest garen. Abgießen und zur Seite stellen.

Zwiebeln, Knoblauch und Ingwer in etwas Öl anschwitzen.

Die Paprika, Erdnusscreme und Wasser hinzufügen.

Sobald die Erdnusscreme geschmolzen ist, den Blumenkohl hinzugeben und alles miteinander verrühren. Mit Chilli uns Salz abschmecken.

Zucchini-Nudeln mit Chili-Hanf-Pesto

Zucchininudeln mit Hanf Pesto

Zutaten für 4 Personen
4 große Zucchini, mit einem Spiralschneider zu Spaghetti verarbeiten
1/2 TL Salz
Hanfpesto
2 Paranüsse, in einer Küchenmaschine zu „Parmesan“ verarbeiten
frische Kräuter (Thymian, Basilikum etc.)

Zubereitung
Die Zucchini-Spaghetti eine Schüssel geben. Das Salz darüber streuen und gut einmassieren. Ca. 20 Minuten ziehen lassen und das ausgetretene Wasser ausdrücken.

Die Zucchini mit dem Pesto mischen und mit dem Paranuss-Parmesan und frischen Kräutern garnieren

Chili-Hanf-Pesto
1 Bund Petersilie
1 Chilischote
50 g geschälte Hanfsamen
1 Knoblauchzehe
2 Bio-Zitronen, Schale abreiben
1 Bio-Orange, Schale abreiben
4 EL Olivenöl
Salz

Zubereitung
Alle Zutaten in einem leistungsfähigen Mixer pürieren, abschmecken und servieren. 


#Vielen Dank Boris Lauser „Go Raw be alive“ 

Syrischer Petersiliensalat

Syrischer Petersiliensalat1

Zutaten für 4 Personen
1 Salatgurke, in mundgerechte Stücke schneiden
1 kg Tomaten,  in mundgerechte Stücke schneiden
1 Zwiebel, klein schneiden
1 Bund glatte Petersilie, fein hacken
1 Bund frische Minze, fein hacken
3 Knoblauchzehen, fein hacken

Dressing
10 EL Olivenöl
5 Zitronen, Saft
1/2 TL Cumin (Kreuzkümmel)
1 TL roter Pfeffer

Zubereitung
Das vorbereitete Gemüse mit dem Dressing  gut vermengen und genießen.

Zitronen-Orange, Zitronen-Ingwer und Zitronen-Curcuma – Limonade

zitronenlimonade

Zitronen-Orangen Limonade
2 Bio-Zitronen, mit Schale
1 Bio-Orange, geschält
50 g Zucker
1 l kaltes Wasser

Zubereitung
Die Zitronen Vierteln und die Kerne entfernen. Die Orange schälen und Vierteln. Alle Zutaten in einen Mixer geben und fein pürieren. Die Flüssigkeit durch ein feines Sieb abgießen und genießen.

Thermomix 30 Sek/Stufe 10.

zitronen

Zitronen-Ingwer Limonade
2 Bio-Zitronen
30 g Ingwer
50 g brauner Zucker
1 l Mineralwassser

Zubereitung
Die Zitronen auspressen und zusammen mit dem Ingwer sowie braunen Zucker in einer Küchenmaschine pürieren und mit Mineralwasser auffüllen.

Thermomix 15 Sek/Stufe 10.

Tipp
Ohne Mineralwasser kann man die vermengte  Zitronen-Ingwer Mischung auch als Eiswürfel einfrieren und später mit Mineralwasser auffüllen.

zitrone-mit-curuma

Zitronen-Curcuma Limonade
1 Bio-Zitrone, mit Schale
60 g Ingwer
60 g Zitronenmelisse-Sirup
1 TL Curcuma
2 EL Canabisöl
1 l Wasser

Zubereitung
Alle Zutaten, bis auf das Wasser, in einer Küchenmaschine fein pürieren. Mit Wasser auffüllen und noch einmal gut vermengen. Die Flüssigkeit durch ein feines Sieb abgießen und genießen.

Evtl. im Glas noch einmal mit Mineralwasser oder Wasser verdünnen.

Thermomix  30 Sek/Stufe 10.

#unbezahltewerbung

Süß-sauer eingelegte Mangoldstile

mangoldstile

Zubereitung für zwei Gläser
200 g Mangoldstiele, auf eine Länge schneiden
4 TL Senfsamen
4 TL brauner Zucker
160 ml Weißweinessig
160 ml Reisweinessig
1 rote Zwiebel, fein würfeln
2 Prise Chiliflocken

Zubereitung
Sesamsamen ohne Fett in einem Topf kurz anrösten.
Weißwein- und Reisweinessig sowie Zucker hinzufügen und aufkochen lassen.
Den Topf von der Herdplatte nehmen und abkühlen lassen.

Die vorbereiteten Mangoldstiele in die sauberen Gläser füllen.
Salz, Zwiebelwürfel und Chiliflocken ebenfalls hineingeben.
Die Gläser mit dem Essigsud auffüllen und mindestens eine Woche durchziehen lassen.

Tipp
Pur, im Salat oder klein geschnitten auf einem Brot schmecken sie hervorragend.

Guacamole

Ein köstlicher Avocado-Dip aus der mexikanischen Küche.

Guacamole

Zutaten für 4 Portionen
2 Avocados
1 1/2 EL Limettensaft, frisch gepresst
2 EL Koriander, frisch gehackt
1 Jalapenos oder 1/2 TL Chili
1 Knoblauchzehe, gehackt
1 EL Silberzwiebeln, fein gehackt
1 Tomate, entkernt und fein geschnitten
1 TL Salz

Zubereitung
Die Avocado mit dem Pürierstab feinkörnig pürieren. Limettensaft, Koriander, Jalapenos Knoblauch, Zwiebeln und Tomaten unterrühren. Mit Salz abschmecken. Servieren.

Tipp
Als Alternative könnte man auch noch etwas Kreuzkümmel und Zitronenpfeffer hinzufügen.

Süsskartoffel-Nektarinen-Salat

Süsskartoffel-Nektarinen-Salat

Zutaten
500 g Süßkartoffeln
4 Zweige Rosmarin
250 g  Rucola, mundgerecht schneiden
1 reife Avocados, würfeln
2 Zitronen, frisch gepresst
2 Nektarinen, würfeln
6 EL Olivenöl
½ TL mittelscharfer Senf
1 TL flüssiger Honig
1 Handvoll Zitronenmelisse
Salz/Pfeffer

Zubereitung
Backofen auf Grillstufe 190 Grad vorheizen.
Die Süßkartoffel gründlich waschen und in Spalten schneiden. auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech legen. Mit Olivenöl begiessen und mit Salz, Pfeffer und Rosmarin würzen. Im vorgeheizten Ofen 15-25 Minuten gar grillen.

Dressing
2 EL Olivenöl, Zitronensaft, Honig, Salz und Pfeffer gut verrühren.

Süsskartoffeln mit dem Öl und etwas Rosmarin in eine Schüssel füllen. Rucola, Nektarinen und Avocado hinzufügen und mit dem Dressing vermengen.