Tabouleh oder Tabbule, wie es korrekt ausgesprochen wird, stammt aus der Syrischen Küche. Das Rezept wurde für diesen Salat saisonal verändert.

Zutaten für Harissa
Harissa ist eine sehr scharfe Paste, die grundsätzlich aus Chili-Schoten besteht.
2 kleine Chilischoten
1 TL Kreuzkümmel
1 TL Kümmel
1 TL Oregano
½ TL Curry
½ TL Salz
1 große Knoblauchzehe
2 EL Olivenöl (so viel, dass es eine Paste wird)
Zubereitung
Chilis entkernen und klein schneiden. Die Gewürze mörsern. Knoblauch klein schneiden. Alles zu den Chilis geben und mit dem Olivenöl pürieren.
Zutaten für 4 Personen
1 kleiner Butternusskürbis
1 rote Paprikaschote
6 EL Olivenöl
150 g Couscous
400 ml 7-Würze oder Gemüsebrühe
Harissa
4 Frühlingszwiebeln
½ Bund Koriandergrün
2 Stängel Minze
1 Zitrone, Saft
4 TL Tomatenmark
Salz/Pfeffer
Zubereitung
Kürbis schälen, entkernen und in Spalten, dann in ca. 1 cm große Würfel schneiden.
Die Paprika vierteln, putzen und in kleine Würfel schneiden.
1 EL Olivenöl in einem Topf erhitzen. Kürbis- und Paprikawürfel darin bei mittlerer Hitze 1 – 2 Min. anbraten.
Couscous und Brühe hinzugeben.
2 TL Harissa einrühren.
Alles aufkochen lassen und die Couscous-Mischung zugedeckt bei schwacher Hitze ca. 10 Minuten garen, dann offen ausdampfen lassen.
Inzwischen die Frühlingszwiebeln waschen und putzen und in dünne Scheiben schneiden.
Das Koriandergrün und die Minze waschen, trocken schütteln, die Blätter abzupfen und fein hacken.
In einer großen Schüssel Zitronensaft, Tomatenmark und Salz mit einem Schneebesen verquirlen, das übrige Öl unterrühren, bis eine cremige Sauce entstanden ist.
Couscousmischung mit einer Gabel auflockern und mit den Frühlingszwiebeln und Kräutern in die Schüssel geben.
Alles gründlich vermengen. abkühlen lassen und mit Salz, Pfeffer und Harissa abschmecken.