Blumenkohlsalat mit Feigen und Dukkah-Vinaigrette

Zutaten für 4 Personen
1 Blumenkohl
3 El Olivenöl
Salz/Pfeffer

Vinaigrette
100 ml Schlagsahne
3 El Zitronensaft
50 ml Mineralwasser, mit Kohlensäure
3 Tl Dukkah (Gewürzmischung)
6 Stiele Koriandergrün, fein schneiden
1/2 Bund Schnittlauch, in feine Röllchen schneiden

150 g Wildkräutersalat
3 reife Feigen

Zubereitung
Den Backofen auf 200 Grad Umluft vorheizen.
Blumenkohl putzen, waschen, in Röschen teilen, große Röschen halbieren. Blumenkohl, Olivenöl, Salz und Pfeffer mischen, auf ein mit Backpapier ausgelegtes Ofenblech geben und im Backofen, 2. Schiene von unten, 20-25 Minuten rösten.

Vinaigrette
Sahne und Zitronensaft verrühren. Mineralwasser einrühren, Koriander und Schnittlauch hinzufügen und die Mischung mit Dukkah, Salz und Pfeffer abschmecken.

Feigen waschen und in Spalten schneiden.

Blumenkohl auf dem Wildkräutersalat anrichten, die Feigen darüber verteilen, mit Dukkah-Dressing beträufeln.

Dukkah (Gewürzmischung) auf Vorrat für 8 Portionen
2 El Haselnusskerne 
1 El Cashewkerne
1 El Pinienkerne 
2 El helle Sesamsaat

2 Tl Kreuzkümmel
1 El Koriandersaat 
1 El schwarze Pfefferkörner 

2 Tl edelsüßes Paprikapulver 
2 Tl grobes Meersalz (Fleur de sel) 
1/2 Tl getrockneter Oregano 
1 Tl schwarze Sesamsaat

Zubereitung
Haselnüsse, Cashew- und Pinienkerne grob zerkleinern. Mit der hellen Sesamsaat in einer Pfanne ohne Fett goldbraun rösten. Zur Seite stellen.

Kreuzkümmel, Koriander und Pfeffer in einer Pfanne ohne Fett 1-2 Minuten rösten, etwas abkühlen lassen und im Mörser fein zerstoßen.

Nuss- und Gewürzmischung mit Paprika, Salz, Oregano, schwarzem Sesam mischen.

Tipp: Die Gewürzmischung schmeckt super, wenn man kleine Fladenbrot-Stücke erst in Olivenöl, dann in die Würzmischung taucht.

Werbung

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s